Bad Nauheim: Umrüstung der Straßenbeleuchtung in vier Stadtteilen auf LED.

Investiver Förderschwerpunkt Außen- und Straßenbeleuchtung.

Ziel und Inhalt des Projektes:

Im Rahmen der LED-Umrüstung in den Stadtteilen Rödgen, Schwalheim, Steinfurth und Wisselsheim erfolgte die Umrüstung von rund 960 mit konventionellen Leuchten bestückten Lichtpunkten auf hocheffiziente und umweltfreundliche LED-Leuchten.

Durch die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technologie wurde eine signifikante Reduzierung der CO2-Emissionen bei der Stromnutzung gegenüber der bestehenden Technologie erreicht. Aufgrund des hohen CO2-Minderungspotenzials von rund 75 % förderte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz das Projekt der OVAG im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.

Neben der nachhaltigen Reduzierung des Stromverbrauchs und der Treibhausgasemissionen wurde eine Verbesserung der Ausleuchtung von Straßen, Gehwegen und Plätzen angestrebt. Darüber hinaus profitiert die Stadt von zukünftig geringer steigenden Ausgaben für die Straßenbeleuchtung, die insbesondere durch die Reduzierung des Stromverbrauchs gegenüber der konventionellen Technologie begründet sind. Da die LED-Technologie eine sehr zielgerichtete Beleuchtung ermöglicht und die neuen Leuchten mit einer Lichtfarbe von 3000K (warmweiß) nur in den unteren Halbraum abstrahlen, wird zudem eine Lichtverschmutzung des Nachthimmels vermieden. Weiterhin sind die neuen Leuchten zukunftssicher konzipiert: Sie verfügen über eine Schnittstelle, die eine einfache Nachrüstung von Sensoren und Empfängern und damit die Vernetzung der Straßenbeleuchtung untereinander ermöglicht. Mit dieser Maßnahme setzt die OVAG gemeinsam mit der Stadt Bad Nauheim ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation und zeigt, wie moderne Technik zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Schonung der Umwelt beitragen kann.

Förderkennzeichen:

Die LED-Umrüstung in den Stadtteilen Rödgen, Schwalheim, Steinfurth und Wisselsheim wurde von bis gefördert unter 67K25049 – KSI: Umrüstung der Straßenbeleuchtung in vier Stadtteilen der Stadt Bad Nauheim auf LED.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.